EntwicklungsRaum

Tickets

Anmeldungen sind geschlossen

EntwicklungsRaum

Eine konstruktive Kultur und individuelle Potentialentfaltung ermöglichen

Thema der Session am 04.12.:

Handlungsspielraum in Konflikten gewinnen


Wenn du deine Rollen ernst nimmst, wirst du zwangsläufig mehr Konflikte erleben. Aber ist das wirklich ein Problem?

Viele Ideen, viele Perspektiven, aber immer begrenzte Ressourcen. Und es gibt keinen Chef mehr, der im Zweifel alle überstimmen und eine Richtung anordnen kann. So wird jeder Konflikt zur Herausforderung - oder zur Chance.

Die entscheidende Frage lautet: Wie gehst du damit um?

Es braucht zwei Dinge, um in dieser neuen Dynamik erfolgreich zu sein:

  1. die Fähigkeit, andere Perspektiven zu verstehen und zu berücksichtigen und
  2. Standfestigkeit im Konfliktfall, um nicht für den lieben Frieden die Ziele der eigenen Rolle zu vernachlässigen.

Wie gut gelingt dir beides? Und wie kannst du in Zukunft in Konflikten Handlungsspielraum gewinnen, sodass du erfolgreich de-eskalieren und notfalls auch eskalieren kannst? Je nachdem, was es gerade braucht. Ohne dass es dich emotional beeinträchtigt? Darum soll es in dieser einstündigen Impuls-Session gehen.

Tipp: Wenn du dich im Vorfeld anmeldest, erhältst du rechtzeitig vor der Session den Link zu einem Selbsttest. In ca. 15 min kannst du deinen Konflikt-Default-Modus testen. Die Ergebnisse musst du mit niemandem teilen. Du kannst sie für dich zum Vergleichen und Einordnen nutzen, wenn wir über die drei Dimensionen und 9 Schlüssel-Unterscheidungen in Konflikten sprechen und noch mehr Tiefe in der knackigen einstündigen Session erleben!

“Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören” 

– Dalai Lama

Der Arbeitsalltag macht es uns oft nicht leicht, unser bestes Selbst zu sein. Das ist in einem selbstorganisierten Arbeitsumfeld genauso wahr, wie in einem klassisch hierarchischen. Allerdings: während sich Konflikte in einem hierarchischen System leichter an die Führungskräfte (zurück-)delegieren lassen, müssen wir sie in einem selbstgesteuerten System selbst klären. Und wenn mehr Menschen aktiv mitdenken, entscheiden, gestalten, kann das Konfliktpotential sogar erstmal wachsen. An der Tagesordnung sind dann:

  • Zeitdruck und Prioritätskonflikte
  • unterschiedliche Vorstellungen von “richtig” und “gut”, etc.
  • Probleme mit “schwierigen” Teammitgliedern
  • unterschwellige Machtdynamiken
  • mangelnde Bereitschaft Einzelner, Verantwortung zu übernehmen
  • fehlende Feedback-Kultur
  • notwendige sachliche Auseinandersetzungen, die sich in chronische zwischenmenschliche Konflikte wandeln

Stell dir, dass all die in solchen Problemen gebundene Energie frei würde für eure gemeinsame Aufgabe und das persönliche Wachstum aller Beteiligten!

Ziele und Nutzen

Hol dir Inspiration, wie du in deinem Arbeitsumfeld

  • ein vertrauensvolles, gegenseitig förderliches Miteinander bewirkst
  • einen sicheren Raum schaffst, um Konflikte zu bearbeiten und daran zu wachsen
  • konstruktive Kritik- und Feedback-Prozesse etablierst
  • eine Kultur der authentischen Wertschätzung ermöglichst

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, profitiere von den Erfahrungen anderer, werde selbst zum Coach für die Fragen anderer.

Inhalte und Vorgehen

Das kannst du von uns erwarten:

  • fachliche Impulse
  • Übungen und Fallbeispiele
  • Reflexion und Praxistransfer
  • Arbeit an deinen eigenen Fragen und Beispielen
  • Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Organisationen
  • gegenseitige Beratung und kollegiales Coaching

Anmeldung / Preis

  • Diese Session ist kostenfrei für alle Abonnenten unserer Holacracy Online Coachingplattform ("Dojo")
  • Aus Planungsgründen bitten wir um eine Anmeldung. Die Angemeldeten bekommen vorab eine Email mit dem Link zum entsprechenden Zoom-Videokonferenz Raum geschickt
  • Nicht-Abonnenten können den Zugang zu einer einzelnen Session über den Button oben rechts erwerben

Deine Coaches

Wir Coaches schöpfen aus einem Schatz aus Weiterbildungen und Erfahrung vieler Jahre Coaching und Beratung von Veränderungsprozessen, Kulturentwicklung und natürlich darin, den Praxisaufbau selbststeuernder Organisationen zu begleiten.

Eleonora Weistroffer

Patrick Scheuerer

Tobias Klose

Tickets

Anmeldungen sind geschlossen
Datum und Uhrzeit
Donnerstag Dezember 12, 2024
15:00 16:00 (Timezone:Europe/Berlin)
Termine und Notizen

Xpreneurs GmbH

+41 61 515 06 70
+41 79 674 82 97
info@xpreneurs.co
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.