Buch-Launch "Holacracy verstehen" mit Dennis Wittrock

Tickets

Registrations are closed

Buch-Launch "Holacracy verstehen" mit Dennis Wittrock

Kostenfreier Online Event

Wenn du Holacracy besser verstehen willst, um kĂŒnftig Fehlentwicklungen vermeiden und das tiefere Potenzial der Praxis besser heben zu können, dann ist diese Veranstaltung genau richtig fĂŒr dich.


Über die Veranstaltung:

Unser Kollege Dennis Wittrock hat ein Buch ĂŒber Holacracy geschrieben, das sich mit der Kritik an dem Modell auseinandersetzt und Tipps zum Umgang mit hĂ€ufigen MissverstĂ€ndnissen und Fallstricken der Praxis gibt.

Ablauf:

Im ersten Teil der Veranstaltung stellt Dennis im lockeren GesprÀchsformat die wesentlichen Inhalte und Thesen des Buches vor. Er wird dabei von seinem Kollegen Tobias interviewt.

Anschließend gibt es die Gelegenheit fĂŒr Fragen und Diskussion der Inhalte mit dem Autor und den anwesenden GĂ€sten.

Zielgruppe:

Holacracy-Expert:innen, Holacracy-Praktizierende, OE-Expert:innen, HR-Fachleute, Organisationswissenschaftler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer:innen, und alle, die das Thema Holacracy spannend finden.

Themen und Fragen:
  • Warum dieses Buch?
  • Wie ist die organisationssoziologische Kritik an Holacracy aus Sicht eines Praktikers einzuordnen?
  • Praxisempfehlungen basierend auf den Forschungsergebnissen
  • PolaritĂ€tsmanagement als praktische Linse und Korrektiv fĂŒr ĂŒberzogene Kritik
  • Das fehlende Puzzle-Teil: Holacracy-Praxisreife
  • Ein ausgewogeneres Bild der Vor- und Nachteile von Holacracy
  • VorschlĂ€ge dafĂŒr, wie ​die PolaritĂ€t von Praxisdiskurs und Wissenschaftsdiskurs besser gemanagt werden sollte


Wir werden vielleicht nicht alle Themen im Detail behandeln können (dafĂŒr gibt es das Buch), doch wir werden so gut es geht auf die Fragen der Teilnehmenden eingehen. 

Über das Buch


"Holacracy verstehen. 
Kritik - Wissenschaft – Praxis"

Holacracy ist eine alternative Art zu arbeiten, eine Form von Selbstorganisation und „konstitutionellem Management“, die seit ĂŒber 15 Jahren in mehreren hundert Organisationen praktiziert wird. 


Die Praxis ging durch die Presse, weil sie Manager abschafft und Macht an eine Verfassung ĂŒbertrĂ€gt. Nun hat die organisationswissenschaftliche Forschung sie entdeckt, aufs Korn genommen und praktisch fĂŒr tot erklĂ€rt. 


Doch Totgesagte leben lÀnger.

​

Dieses Buch ordnet die einseitige Kritik an Holacracy aus einer umfassenderen Perspektive und aus der Sicht eines erfahrenen Holacracy-Praktikers ein, beantwortet sie im Detail und hinterfragt dabei kritisch die Methoden der Wissenschaft selbst.

​

Mithilfe des PolaritÀtsmanagements nach Barry Johnson und der integralen Theorie nach Ken Wilber werden Denkfiguren angeboten, mithilfe derer man systematisch vernachlÀssigte Perspektiven auf Managementpraktiken identifizieren und sinnvoll ergÀnzen kann. 


Somit liefert dieses Buch einen wertvollen Beitrag fĂŒr einen konstruktiveren Dialog zwischen Organisationspraktikern und Organisationsforschern.


Über den Autor:

​

Dennis Wittrock, M.A., ist zertifizierter HolacracyÂź Master Coach bei Xpreneurs sowie Partner bei encode.org mit Holacracy-Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten – von DAX-Konzern, KMU und Start-up bis hin zur Non-Profit-Organisation. Magister in Philosophie von der UniversitĂ€t Bremen. www.denniswittrock.com



Stimmen zum Buch: 

Tickets

Registrations are closed
Date & Time
Wednesday February 28, 2024
4:00 PM 5:30 PM (Timezone:Europe/Berlin)
Location

Online

--Online--
--Online--
Get the direction
Organizer

Xpreneurs GmbH

+41 61 515 06 70
+41 79 674 82 97
info@xpreneurs.co
Share

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.